Gegründet hat sich Moloch 2011 in Berlin. Anfangs noch zu dritt, sind wir beim ersten Album „Leguan“ (2013) auf eine Viererbesetzung umgestiegen. Mit der Veröffentlichung von „Trümmer und Herrlichkeit“ (2014) kam Dirk an den Bass. Benni und Ollie blieben unverändert an Gitarre und Gesang, Simon am Schlagzeug. In dieser Besetzung haben wir „Fragmente“ (2016) aufgenommen und haben in den tollsten Läden zwischen Hamburg und Mönchengladbach gespielt. Seit 2018 ist Höppi am Bass.
Veröffentlicht wurde auf Tape und Vinyl beim gewissermaßen hauseigenem Label Random Events in a Dying Universe mit der tatkräftigen Unterstützung von Elfenart Records, durch die so einiges möglich wurde (großen Dank an dieser Stelle an dich, Daniel!). Frequent partners in crime: Tischlerei Lischitzki, Litbarski, Kasablanka, Vizediktator, Wer schießt auf Ralf Bialla, …
Alles in allem: Punk. Punkt.
Moloch was formed as a trio in 2011. In 2013 we issued our first album „Leguan“ as a four-piece band. With the release of „Trümmer und Herrlichkeit“ (2014) Dirk joined us on bass; Benni and Ollie remained on guitar and vocals, Simon on drums. We recorded „Fragmente“ (2016) and played great shows in even greater venues between Hamburg and Mönchengladbach with this lineup. Since 2018, Höppi took the place on bass.
We released tapes and vinyl records with our quasi-own label Random Events in a Dying Universe and with the generous support of Elfenart Records who made a lot of things possible for us (shout-out to Daniel!). Frequent partners in crime were and are: Tischlerei Lischitzki, Litbarski, Kasablanka, Vizediktator, Wer schießt auf Ralf Bialla, …
It’s punk. Period.